Über uns: Was uns antreibt
Das eigene Zuhause und die gewohnte Umgebung sind für die meisten Menschen entscheidend, um ein möglichst selbstbestimmtes und glückliches Leben zu führen. Wir wissen: Das gilt insbesondere für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Wir von HOMECARE – die Alltagshelfer möchten Sie oder Ihre Nächsten mit unserer Arbeit bestmöglich dabei unterstützen, lange und glücklich zu Hause wohnen bleiben können.
Mit unseren Betreuungs- und Unterstützungsleistungen bieten wir Ihnen eine echte Alternative zu Alten- oder Pflegeheimen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Einschränkung aufgrund des Alters, wegen einer Krankheit oder aus anderen Gründen besteht. Unser Anliegen ist es, jeden pflege- und hilfsbedürftigen Menschen möglichst individuell zu unterstützen. Deshalb legen wir größten Wert darauf, unser Angebot für Sie so flexibel wie möglich zu gestalten.
Den Menschen mit Herz begegnen
Genauso wichtig wie die Unterstützung der hilfsbedürftigen Menschen selbst ist meistens auch die Entlastung der Angehörigen. Denn nur, wenn die Nächsten nicht überfordert werden, können die zwischenmenschlichen Beziehungen lebendig und harmonisch bleiben. Überhaupt ist der mitmenschliche Aspekt neben der fachlichen Kompetenz bei unserer Arbeit von zentraler Bedeutung. Auch weil viele auf Hilfe angewiesene Menschen unter Einsamkeit leiden. Wir achten daher in besonderem Maße darauf, dass unsere Betreuungskräfte Ihnen und Ihren Angehörigen nicht nur kompetent, sondern stets mit Empathie und Respekt, kurz: mit Herz begegnen.
Unser Leitbild: Im Mittelpunkt steht der Mensch
Jeder Mensch ist einzigartig. Und jeder Mensch hat einen Anspruch auf ein Leben in Würde. Das gilt für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, genauso wie jeden anderen. Bei allem, was wir tun, achten wir deshalb darauf, dass wir Sie und Ihre Angehörigen in Ihrer ganzen Individualität sehen und achten.
Um dies konkret in der täglichen Arbeit umzusetzen, fokussieren wir bereits beim Erstgespräch auf Ihre individuellen Erfordernisse, Wünsche und Gegebenheiten. So wird von Anfang an sichergestellt, dass die erbrachten Leistungen auch genau Ihren Bedürfnissen entsprechen. Damit das Leben zu Hause möglichst gut gelingt, haben wir immer auch das soziale Umfeld im Blick und kümmern uns darum, dass Angehörige frühzeitig entlastet werden.
Stabile Beziehungen
Um eine vertrauensvolle Betreuung und Versorgung in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen, versuchen wir zudem, für einen möglichst geringen Personalwechsel zu sorgen. Zugleich ist es uns wichtig, die Eigenständigkeit der betreuten Menschen so weit wie möglich zu erhalten.
Stetige Qualitätssicherung
Wir wollen Sie und Ihre Angehörigen so gut betreuen, wie wir in Zukunft selbst einmal gerne betreut werden möchten. Daher ist auch die fortlaufende Qualitätssicherung fester Bestandteil unseres Leitbilds. Dazu gehört zum Beispiel, dass uns Ihre Meinung und Ihr Feedback wichtig sind. Aber auch die kontinuierliche Steigerung der Qualität durch Weiterbildungen und durch den Erfahrungsaustausch unserer Mitarbeiter.
Unsere Ziele: Im Dienst der Menschen
Ziele sind wichtig: Sie schaffen Klarheit, motivieren und sorgen dafür, dass Anspruch und Wirklichkeit möglichst gut in Übereinstimmung gebracht werden. Die Ziele unserer Arbeit haben wir in vier Punkten für Sie zusammengefasst.
- Wir möchten dazu beitragen, dass pflege- und unterstützungsbedürftige Menschen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden und der gewohnten Umgebung leben können.
- Unser Ziel ist eine bestmögliche Betreuung. Deshalb setzen wir auf umfassende Beratung, kompetente Betreuungskräfte und Mitarbeiter, hohe Qualitätsstandards und fortlaufende Qualitätssicherung.
- Wir streben an, Sie und Ihre Nächsten möglichst ganzheitlich zu unterstützen. Daher kümmern wir uns auch um die Entlastung pflegender Angehöriger und unterstützen Sie auch bei Anträgen und Abrechnungen.
- Ein wesentliches Ziel ist zudem, dass die zwischenmenschlichen Aspekte bei unserer Arbeit nie zu kurz kommen. Darum sorgen wir zum Beispiel so gut wie möglich für die dauerhafte Betreuung durch eine Betreuungskraft und bemühen uns stets, Personalwechsel zu vermeiden.
Rechtliches: Stets auf der sicheren Seite
Für ambulante Betreuungs- und Pflegedienste, deren Leistungen und Mitarbeiter, aber auch für die Beantragung und Abrechnung von Leistungen gelten klare Rechtsvorschriften. Bei HOMECARE – die Alltagshelfer haben Sie die Gewissheit, dass Sie auch in rechtlicher Hinsicht immer auf der sicheren Seite sind.
Wir achten in allen Belangen darauf, dass wir die gesetzlichen Vorgaben und Regelungen für ambulante Betreuungs- und Pflegedienste bis ins Kleinste erfüllen. Das gilt für alle Bereiche unseres Unternehmens und insbesondere für die Arbeit unserer Betreuungskräfte. Die Beantragung und Abrechnung von Leistungen erfolgen immer transparent, das heißt, für Kunden und Kassen gleichermaßen nachvollziehbar.
Selbstverständlich gehen wir auch mit sämtlichen Daten äußert sensibel um und verarbeiten diese sicher und stets DSGVO-konform, also im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie haben Fragen zu rechtlichen Aspekten? Rufen Sie einfach an oder senden Sie eine E-Mail. Wir informieren Sie gerne.
Coronavirus Informationen
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor neue Herausforderung. Das gilt besonders für die Menschen, die wir unterstützen, und für uns als ambulanten Betreuungs- und Pflegedienst. Unser oberstes Ziel ist dabei, die Gesundheit und das Leben aller Beteiligten bestmöglich zu schützen.
Wir und unsere Betreuungskräfte achten bei der täglichen Arbeit konsequent darauf, dass alle vorgeschriebenen und erforderlichen Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen umgesetzt werden. Es ist uns wichtig, auf diese Weise unseren Beitrag zur Überwindung der Pandemie zu leisten. Zugleich haben wir dabei Ihr Wohlergehen, das Ihrer Angehörigen und unserer Mitarbeiter stets fest im Blick.
Konsequente Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen
Deshalb leisten unsere Betreuungskräfte auch weiterhin ihre Arbeit vor Ort und unterstützen Sie wie gewohnt mit allen erforderlichen Leistungen. Darüber hinaus sorgen sie nun aber auch für die Einhaltung der notwendigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Unsere Betreuungskräfte wurden dafür speziell geschult und werden auch weiterhin stets auf dem aktuellen Stand gehalten.
Anpassung und Optimierung
Unser Hygiene- und Präventionskonzept entspricht nicht nur regionalen und bundesweiten Vorgaben. Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements greifen wir zudem fortlaufend auf Empfehlungen und Anweisungen der zuständigen Gesundheitsbehörden und Institute zurück. Dadurch sind wir in der Lage, unsere Maßnahmen immer wieder an neue Gegebenheiten anzupassen.
Selbstverständlich erörtern wir gerne gemeinsam mit Ihnen oder Ihren Angehörigen, wie sich die erforderlichen Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen am besten in Ihr persönliches Betreuungskonzept integrieren lassen.
Rufen oder sprechen Sie uns einfach an.
Ihr Team von HOMECARE – die Alltagshelfer