Unsere Betreuungskräfte: Qualität zu Ihrem Wohle

Kompetenz und Zuverlässigkeit sind bei unserer Arbeit genauso wichtig wie Freundlichkeit und Mitgefühl. Denn wir wissen: Wenn Sie unsere Services in Anspruch nehmen, müssen Sie darauf vertrauen können, dass Sie oder Ihre Angehörigen stets in guten Händen sind. Bei HOMECARE – die Alltagshelfer achten wird deshalb konsequent auf die Einhaltung unserer hohen Qualitätsstandards und die umfassende Qualifikation unserer Betreuungskräfte.

Die Arbeit, die unsere Betreuungskräfte leisten, ist komplex und nicht selten auch herausfordernd. Damit Sie optimal von unseren Services profitieren, absolvieren unsere Mitarbeiter eine vielfältige Ausbildung. Sie werden dabei nicht nur auf die praktischen Aufgaben vorbereitet, sondern lernen auch, welch wichtige Rolle die zwischenmenschlichen Aspekte dabei spielen. Denn nur so können sie den hohen Anforderungen gerecht werden – freundlich, einfühlsam, motiviert und verantwortungsbewusst. Auch unser internes Qualitätsmanagement trägt wesentlich dazu bei, dass Sie oder Ihre Angehörigen jederzeit bestmöglich betreut werden.

Qualitätssicherung durch speziell ausgebildete Pflegefachkräfte

All unsere Betreuungsmaßnahmen werden in Verantwortung und unter kompetenter Führung einer erfahrenen Pflegefachkraft durchgeführt. Sollte diese einmal krankheits- oder urlaubsbedingt nicht verfügbar sein, übernimmt stets eine stellvertretende Fachkraft diese qualitätssichernde Aufgabe. Darüber hinaus haben alle verantwortlichen Fachkräfte von HOMECARE – die Alltagshelfer eine spezielle Weiterbildung für leitende Funktionen erfolgreich abgeschlossen. Selbstverständlich stehen Ihnen die leitenden Fachkräfte auch zur Seite, wenn Sie ein persönliches Anliegen haben oder individuelle Beratung wünschen.

Erstgespräch: Gemeinsam zur besten Lösung

Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Damit Sie von Anfang an die bestmögliche Unterstützung erhalten, ist es wichtig, Ihren persönlichen Bedarf genau zu bestimmen und daraus passgenaue Leistungen abzuleiten.

Im Rahmen des Erstgesprächs widmen sich unsere Fachkräfte mit größter Sorgfalt Ihren Anliegen. Gemeinsam mit Ihnen tragen sie dabei alle Informationen zusammen, die für eine passgenaue Lösung erforderlich sind. Sie fragen nach Ihren Bedürfnissen und Interessen, achten auf Details und berücksichtigen auch wichtige Faktoren aus dem Umfeld, die leicht übersehen werden können.

Zusammen mit Ihnen definieren wir schließlich die Aufgaben, die wir für Sie übernehmen sollen. Es kann auch wertvoll und wichtig sein, Ihre Angehörigen in das Gespräch einzubeziehen. Dabei entscheiden Sie selbst, in welchem Umfang Sie unterstützt werden möchten. Das Spektrum reicht von der gezielten stundenweisen Betreuung bis zu umfangreichen Hilfen mehrmals pro Woche.

Sie möchten ein Erstgespräch vereinbaren oder haben noch Fragen? Wir helfen gerne weiter. Rufen sie einfach an oder schicken Sie uns eine Nachricht.

Sie möchten mehr über die Qualifikationen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder unsere Qualitätsstandards erfahren?

Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns.